Monaco Franze Platz - the place to be in Munich
Willkommen Arnulfsteg
Es gab schon immer Dinge die lange gebraucht haben um Wirklichkeit zu werden…
… Chinese Democracy von G’n’R
… Westend wird Trendviertel
… ein Fußänger-/Radlersteg vom Arnulfpark ins Westend
Diese Woche wurde endlich auch letzteres Realität! Jetzt hat das Stadtquartier Arnulfpark auch was schönes: Direkten Zugang ins Westend. Damit können sich die geschundenen Google Pros endlich Freitags die leckeren Grill-Hendl elegant zu Fuß von der Ecke Westend-/Bergmannstr. aus’m Foodtruck pflücken. Halt! Es fehlt noch die Brücke über die Landsbergerstrasse. Ok, cool, ist in Planung….
… außerdem befürchtet die Stad München, dass sie wieder mehr Geld für die Reinigung der Hackerbrücke ausgeben muß. Es werden bestimmt einige Freunde der untergehenden Sonne die Taubenkacke zukünftig nicht mehr mit ihrer Kleidung vom dortigen Gebälk polieren sondern weiter Richtung Westen ziehen.
Heimgarten (bei Ohlstadt) und Schnitzel


Eibsee and Schnitzel


for those who know
This happend the first time!
We had a lot of fun and much more.

Rossstein & Buchstein and Schnitzelburger


Man(n) geht einkaufen

Heiglkopf, 6:55 am – surprise on Google Maps

Überraschendes google maps Phänomen
– auf der google maps Suche nach “Hitler Berg” wird der Heiglkopf als Treffer ausgegeben. Der arme Berg!
Thematisiert wird der Heiglkopf auch von Dreiviertelblut auf Lieder vom Unterholz
Thanks to Earl Drej for sharing the knowledge!
Brauneck, 7:15 am – otherwise too late

Benediktenwand, 8:18 am – magic

Immer wieder beeindruckend! Respekt an die drei jungen Mitwanderer!
Anschließend lecker Schnitzelburger in Bad Tölz.

Wiesn desert
hot spot!

The mountains still call: Rossstein, 8:37 am
Der Sohn wird aus dem Bett geworfen.

Zweites Frühstück dann im Brauhaus, Tegernsee (einzige Alternative zum #Augustiner)

Zwiesel, 9:02 am – Brothers tour

Telefonzelle – ein letztes Relikt im Westend
Die letzte gelbe Telefonzelle wurde im April 2019 abgebaut.
Bin gespannt, wann das gute Stück im Westend entfernt wird, immerhin die Premium-Variante mit Türe.

Neulich beim Spaziergang
Surreale Zeit. Hätte mir das Schild jemand vor ca. sieben/acht Wochen vor die Nase gehalten, dem hätte ich was gehustet.

Oktoberfest 2020?

#Augustiner jedenfalls dabei!
Westend Doku von 2017
Kommentar eines youtubers:
Den Wirt vom “Bergmannhof” kannte ich persönlich und er hatte 1971 seine ganze Familie und sich selbst getötet.
Lindwurm
Anno 2002 – Ecke Ligsalz-/Heimeranstraße
Schon ewig her?

KPMG goes East
Eines der ersten Großunternehmen die 2002/2003 in das neu entwickelte Stadtquartier gezogen sind wird das markante Gebäude im Westend verlassen und siedelt sich ab 2022 im Werksviertel am Ostbahnhof an. Eine weitere Songzeile aus 3/4 von Blumentopf wird damit voraussichtlich auch nicht mehr gelten.
In meinem Viertel führt die Parkstraße nicht zur Schlossallee
und es gibt nicht nur Latte Macchiato sondern auch noch Kaffee.
Um zehn nach acht tauscht der erste Pfand den Kräuterschnaps.
In meinem Viertel haben vier von zehn keinen deutschen Pass.
Den Sportwagen fährt hier Mama auf dem Weg zur Krippe,
Papa hat kein Handicap beim Golf, erfährt einen mit Rostschaden.
Und wenn wir cruisen dann mit der 18 und der Monatsmarke.
Schlangen gibt’s im Viertel Samstags an der Methadonausgabe.
Mein Viertel ist nicht mehr das Scherbenviertel von früher,
jeder Zweite Pendler ist Patentler oder Wirtschaftsprüfer.
In meinem Viertel ist die Farbenlehre aufgehoben,
hier liegen die Grünen vor den Schwarzen und die Blauen vor den Roten.
In meinem Viertel schießen tagtäglich neue Läden aus dem Boden,
und am Number One Spot der Stadt ist das Skaten verboten.
In meinem Viertel brauen sie die Halbe, die du in deinem Viertel trinkst.
Mein Viertel ist so etwas wie aus euren zwei das Mittelding.
Billig genug für mich und hip genug für Modedesigner,
dass hier die oberen 10.000 wohnen glaubt sowieso keiner.
In meinem Viertel kannst du noch n Drittel günstiger wohnen
und es bleibt Nummer 1, das war schon bei Franz Münchinger so.
.
Comments from Bravehearts