Schlagwort: #Westend
Kickertisch Schnapper für 17.200
Na sowas, also die Feldmarkierung ist bei dem #Kickertisch etwas fragwürdig:
Freie Sicht auf Betongebirge
Nachdem der Paulaner-Keller platt ist, aktuell eine feine Sicht auf die Häuser dahinter. Das #Bauvorhaben läuft.

Ansonsten wurde der Eröffnungstermin vom Forum Schwanthalerhöhe im #Westend ja verschoben:

More old stuff:
Weitere Info zur „Einkaufspassage“ auf der Theresienhöhe
Bauvorhaben Theresienhöhe die x-te
gone: my favorit favorite Westend house number plate Heimeranstr. 70 Westend München
Im Jahr 2015 noch da gewesen, das schöne Hausnummerschild der Heimeranstr. 70 im Westend München:
Jetzt ist es leider weg:

bye, bye, Weihnachten 2018
Tschüss, Ihr Weihnachtsbäume!
Christbaum-Brennen der Westendler am 06.01.2019.
Immer hot!

burn it
Kunst am Bau: Lüftungsanlage
Immer wieder beeindruckend, wenn ich dort vorbei komme.

Monster!
Pokemon Go… das „Kindl“ übersehen
Seit 2013 an der Hauswand in der Schwanthalerstraße: das „Münchner Miet Hai Kindl“. Auf dem Monaco Franze Platz im Juli 2013 von Merz erfasst:
Jetzt auch digital „verewigt“ in Pokemon Go als Pokestop „Munich Rent Shark„:
Ich bin doch immer wieder verblüfft, wie Niantic die Pokestops geniert und woher diese Daten stammen.
Im Museum: High End Audio aus dem Westend
Im Lenbachhaus läuft gerade die Sonderausstellung Playback Room, die zwei unserer Lieblingsthemen gewidmet ist: Musik und guter Sound.
Interessant, in dem Raum befindet sich lediglich eine Musikanlage, auf der eine Playlist mit Lieblingsstücken von Wolfgang Tillmanns in Dauerrotation läuft. Die Süddeutsche Zeitung hat das Projekt recht ausführlich besprochen.
Und da kommt das Westend ins Spiel, denn dort heißt es unter anderem: „Viel braucht es neben der Musik dafür nicht, außer der High-End-Stereoanlage der Münchner Firma Westend Audio Systems, die aber inklusive der Verkabelung und der Boxen satte 75.000 Euro Wert ist.“
Nachgeschaut, ok, die sind auf den ersten Blick nicht im Westend, nicht mal in München. Aber mit genau einem Händler auf der Website. Die 3. Dimension in der Heimeranstr.
Als Musik Lover haben wir uns das natürlich aus der Nähe angehört, und ja, lesson understood. Das macht Spass, auch mit den Kids, die dabei waren. Mit der beste Sound, bisher. Das bei freiem Eintritt – danke!
Schön auch Bring your own an zwei Abenden, der erste kommenden Freitag. Ich hab da schon eine Idee…
Ok wenn wir schon innen sind, dann gehen wir noch einen Schritt weiter. Wie unwarscheinlich ist das denn? Moby und Public Enemy?
Then, please wellcome the Amethist Rock Star:
https://www.youtube.com/watch?v=s5lxX1lt_sY
Und natürlich ist die beste Hardware unbezahlbar.
Ein Kicker für Siem Reap
Crowdfunding 1.0 presents. Your contribution: here.
Das ist der Plan:
– Lettner Kicker gebraucht wie neu von Rainer für 1K
– Shipping von Muc nach Siem Reap (> 500) sponsored by Lettner
– 500 von Flo
– 500 by Crowdfunding von uns für Flo und Siem Reap
Von Westend United gibt es Signale, das zu unterstützen, Flo hat unser umwerfendes Design gemacht.
metalyourday.com
Heute Abend mit Trompete
Und in diesem Fall nicht aus Köln, sondern Munich Westend. Rokka feat. GMP an der Trompete und den Keys. Yeah!
Griechisch-Römisches Ringen
… und schon wieder ein neuer Gastro-Stern am Westend-Firmament!
Nur ein kurzes Zwischenspiel im Westend gab es für das griechische Restaurant „Ela Re“. Ob dazu auch der Veriss in der SZ beigetragen hat?
Jedenfalls hat jetzt wieder ein Italiener die Hand am Herdfeuer. Mal abwarten, ob der sich auch so schnell die Finger verbrennt oder mit dem richtigen Doping die schwere Gastroetappe Westend mit seinem „Bianchi“ mühelos erklimmt…
Freiheit Westend – Kuh wollte überleben
Die Geschichte muss doch auch hier festgehalten werden:
Kuh flüchtet am 02.09.2014 vom Schlachthof.
Rannte über Tumblinger-, Ruppert- und Poccistraße der Freiheit entgegen in Richtung Westend.
Nahm eine Joggerin auf die Hörner (gute Bessserung von hier!).
Rammte ein Polizeiauto.
Umrundete die Theresienwiese (der Wiesn-Bauzaun versperrte den direkten Weg in die Freiheit Westend).
Wurde an der Bavaria eingekesselt.
Niedergeschossen.
R.I.P.
Quelle:
www.abendzeitung-muenchen.de (Bericht vom 02.09.2014, 13:04 Uhr)
www.sueddeutsche.de (Bericht vom 02.09.2014, 18:02 Uhr)
www.bild.de (mit Foto Gedenkstätte)
/www.tz.de (mit Foto Gedenkstätte, bereits zweite Kerze…)
Ergänzung am 06.09.2014:
Das Mahnmal wächst kontinuierlich. Mittlerweile sind zig Kerzen abgestellt, mehrere Zettel/Briefe/Bilder/Blumen und diverse Kuschel-Kühe. Ich behaupte mal, die Frist läuft… bis zum Wiesnanstich.
IWW INCTRODUCING WESTEND
Das Münchner Label IWW featuring Westend heute Abend in unserem Lieblingsclub Harry Klein.
Westend Bestend – sehr fein! Bin dabei – wenn ich rechtzeitig mit meinen Baustellen fertig bin und gepackt habe. Danach gehts in den Goldenen Pudel in HH und dann ins Fabric London. Rave on!
Jetzt haben wir es gecheckt. Coole Musik, kühle Drinks aus dem Westend, 1A Gästeliste, super Abend. Danke IWW! Und heute Abend: Golden Pudel Club.
Ja! Destroy!
Trio meets The Westend Strings Destruction. Ja! Create!
Westend United Sticker: Wo isser?
Tipps:
– keine Fotobearbeitung
– nee, nicht der Mond
– extrem männlich
– jeder von uns war dort schon
Aufruf „Guerilla Gardening im Westend“ trägt Früchte
Der Aufruf vom 22. Juli 2012 (siehe: Guerilla Gardening im Westend) hat die Leser erfolgreich erreicht.
Weiter so!
Trotzdem! Trotzdem! Und Trotzdem!!!
Es ist schon ein paar Wochen her, da gehe ich durch die schöne Schwanthalerstraße Richtung Eisdiele. Dann, Klassiker, Keide auf Beton. Hach, die lieben Kinder.
Ein paar Schritte weiter.
Oha. Und dann.
Ok, Trotzphase, kennen wir ja.
Aber jetzt.
Wie jetzt, Kinder? Oder doch virales Marketing?
Und das ist nur eine ganz kleine Auswahl. Da hat mal jemand wirklich ein Anliegen, Zeit und Muße gehabt. Leider hatte ich keine Zeit, das in der Glocke zu testen. Wahrscheinlich doch nur Kinder in der Trotzphase.
Gespottet am 12.03.2014 Heimeranstraße
Solch kleine Figuren-Aufkleber hab ich bereits an verschiedenen Objekten hier im Viertel gesehen, daher mal eines davon hier im Web festhalten.
Neue Parkplätze im Westend… für unsere bikes, yeah!
Mir erst heute aufgefallen, find ich klasse. Zudem passend zur längsten Fahrradstraße Münchens.
Liest der BMW i8 den Monaco-Franze-Platz?
Neulich erst im Bad Aibling gespottet und auf dem Monaco-Franze-Platz gepostet (look at: Drei-Liter Auto gespottet beim Wellness-Tag), prompt steht der BMW i8 am Platz:
Lob und Anerkennung an den Test-Fahrer! Well recherchiert und perfekt geparkt. Ne Runde mit der Schüssel fahren würd ich noch gerne? 😉
Die Birke macht alles kaputt!
Nachdem die Investoren das Westend entdeckt haben (u.a. auch den Monaco Franze Platz), wurde bei eingehender Untersuchung festgestellt, dass eine benachbarte Birke im Innenhof eines MFP angrenzenden Hauses das Mauerwerk angreift.
Beste und einfachste Lösung:
weg damit!
Antrag ging offensichtlich problemlos durch, großartig Gegenwehr gab’s anscheinend auch nicht.
Jetzt ist der Baum weg, endlich, nix mehr im Herbst „Blattl-Husten“, nix mehr Schneiden müssen. Macht doch alles nur Dreck und Arbeit.
Kunst beim Bau…
… oder „Notizblock Wand“:
Streetart: Form follows statement – „Gegen Banken“
Auch eine Form von Streetart:
Klar & sachlich, ohne viel Schnick-Schnack und direkt!
Mich wundert, das dieses Teil heute gegen 15 Uhr noch hing.
Kunst? Kunst!
London? New York? Nein, Westend. Tic tac toe Mr Banksy und die Mädels auf der anderen Seite beehren uns seit ein paar Tagen.
Und, tja, falls doch noch Zweifel vorhanden waren, jetzt haben wir es amtlich: es ist Kunst! Genauer gesagt, sogenannte „Street-Art“. Bin ja gespannt, wann die Mädels runtergeholt werden um sie auf dem internationalen Kunstmarkt zu verzocken. Bingo!
Übrigens, Hintergründe und viele Bilder von der Aktion auf positive-propaganda.org.
Westend wrapped: Gollierstr. – trauriges Beispiel der aktuellen Entwicklung
Wenn man in den Fenstern das Kinderspielzeug sieht und sich dann im Immobilienscout die Beschreibung der Angebote für das Objekt durchliest
„+++TOPLAGE-WESTEND+++DENKMALSCHUTZ-ABSCHREIBUNG+++“ oder
„… entstehen 2 moderne Townhouses“ oder
„… mitten in Toplage Westend.“
bekomm ich das Kotzen und bin wieder mal erstaunt, zu was manche Leute für Kohle alles fähig sind.
Die tic tac toe Zocker entdeckt
Mir wurde aus zuverlässiger Quelle berichtet, dass so ein Haus auch noch andere Seiten hat… also mal rüber geschlappt und die Zocker zu „tic tac toe Mr.Banksy?“ entdeckt:
Westend wrapped: Ecke Heimeranstr./Bergmannstr.
Die Einrüstfluktuation ist höher als erwartet, aktuell halten schwer möglich.
Westend wrapped: Gollierstr. 36 (greenwrap)
Grün! Abwechslung oder politisch motiviert?
Westend wrapped: Ligsalzstr. 32 (semiwrap)
Noch immer keine Erklärung, warum während der Ferienzeit die Gerüste aus dem Boden sprießen wie Pilze im tollsten Herbst.
Westend wrapped: Ganghoferstr. 11
Öhm, ist zur Ferienzeit das Anmieten von Gerüsten günstiger?
Westend wrapped: Ecke Kazmairstr./Ganghoferstr. 21 (semiwrap)
Tatort: Westend München – Thema: übertriebene Mieten und Luxussanierung
Ist ja bereits seit längerem bekannt, dass ein kommender „Tatort“ u. a. im Westend München spielt; Thema soll sein: Mietwahnsinn und Luxussanierung.
Es freut zu lesen, dass Dominik Graf die Regie führt. Die Arbeiten von Herrn Graf sind doch allesamt sehr überzeugend, bravo.
Zudem freut es, dass ein ehemalige Hauptkommissar aus dem Saarbrücker Tatort mitspielen wird: Maximilian Brückner.
Ausstrahlungstermin: 27. Oktober 2013 (laut imdb)
Titel: Aus der Tiefe der Zeit
Westend wrapped: Bergmannstr. 56
Westend wrapped: Ecke Angler-/Bergmannstr.
Stylisch verpackt.
Westend wrapped: Ecke Ligsalzstr./Kazmairstr. 24
Besitzerwechsel? Luxussanierung? Aktuell bei der Hütte nix bekannt.
Münchner Miet Hai Kindl
Darüber musste ich ja erst mal nachdenken. Stop it?
Immerhin setzt der Miet Hai seinen Profit direkt mal in Bier um, Augustiner wahrscheinlich. Gekauft bei King Butt und gepflegt reingezischt Schwanthaler Ecke Schießstätt. Und ein Feuerwerk plant er ja auch noch für uns. Muss man den wirklich stoppen?
Anderseits sang ja schon Freddie Mercury
You say black I say white
You say bark I say bite
You say shark I say hey man
Jaws was never my scene
And I don’t like Star Wars
Insofern: Stop it!
Comments from Bravehearts