Kategorie: Westend Graffiti
Space Invader: two by Y.
Thanks for the pix!
Space Invader, Maxvorstadt, München
Dank an J.
Space invader im Westend, München
Schon 2014 verzweifelt am Königsplatz nach einer Space Invader Fließe gesucht, leider wurde diese abgeschlagen.
2023 eine Invasion in München und auch Westend
und auch Ludwigsvorstadt
W39 – rulez!
#streetart #tags #kazmairwiesn #w39
Bier-Streetart – well done!
Artist unknown, vermutlich Bier/Augustiner Trinker…. who knows?
#streetart #augustiner #bier
Kunstlabor – urban art, nicht weit vom MonacoFranzePlatz
Ich weiß nur nicht, was ich von dem „powered und supported by“ halten soll.
KUNSTLABOR Teaser from KUNSTLABOR on Vimeo.
Neu: Kunstobjekt. Ende: Sanieren & Bewohnen.
Das Haus an der Ecke Schießstättstr./Schwanthalerstr. wird nun als Kunstobjekt eingestuft.
Sanierung ausgeschlossen. Es lebe die Kunst.
Du mich auch!
Streetart am Lieblings-Spot
Hoffe das Cornern startet bald wieder, Bavaria wartet schon.
run, baby, run
Bavario
gespottet in der Lindwurmstr.
i like
Kommunikation zwischen: Cosa Nostra 1860 vs. Schickeria München
Seit mindestens 10 Jahren betrachte ich die „Unterhaltung“ zwischen Cosa Nostra 1860 und Schickeria München an der Hauswand der Bergmannschule.
Hin und wieder sind die „Beiträge“ zum Schmunzeln und mit Witz, mal sind sie platt und ohne jeglichen Style… jedenfalls:
– die zwei Lager stehen im intensiven Dialog dort.
Monaco Franze Platz goes Shoreditch
Vom Westend Muc ins Eastend London. Es ist der HAMMER!
Wir haben gerade mal angefangen und sind bereits hin und weg. Vor Begeisterung und Liebe. Was soll ich sagen? Nein, schnallt euch an und macht euch bereit für DEN Street Art Trip des Sommers. Alles Shoreditch im Umkreis von zwei bis elf Fussballfeldern.
Bei allem Respekt, da werfe ich mich in den Staub und hoffe, nicht auf einem neuen Geniestreich der Edelkünstlertruppe SQUARE. zu landen.
Und los!
SQUARE. mischt Kaugummi an und Westend auf
Das großartige Street Art Künster Kollektiv CYRCLE. SQUARE. aus Los Angeles Popos hat sich in den letzten Tagen einer der traurigsten Fassaden Gehsteige des Westends angenommen und das Ding ordentlich gepimpt. Nice!
http://www.circle.com/ http://www.square.xxx
We left our families community (a.k.a. Solidargemeinschaft), We abandoned our homes hopes, We worked for nothing fucking cash, We slept on floors princess beds, We partied hard [(sic)], We lost our minds [(sic)], We danced with the devil Angela Merkel, We faced our fears positive propaganda, We swallowed our pride chewing gum, We gave our hearts stomach content, We tried and failed succeeded, We followed our dreams nightmares, We are circle square, We never die live!
An dieser Stelle auch noch der wichtige Hinweis auf unseren treuen Freund und Gönner, die Bayerische Granit Industrie ohne deren unermüdlichen Einsatz dieses Projekt niemals hätte verwirklicht werden können! Spenden willkommen! Pflaster on!
Westend United Sticker: Wo isser?
Tipps:
– keine Fotobearbeitung
– nee, nicht der Mond
– extrem männlich
– jeder von uns war dort schon
Gespottet am 12.03.2014 Heimeranstraße
Solch kleine Figuren-Aufkleber hab ich bereits an verschiedenen Objekten hier im Viertel gesehen, daher mal eines davon hier im Web festhalten.
Gespottet am 01.01.2014 Schwanthalerstraße
Nicht direkt auf die Wand sondern auf Holz und dann ab an die Wand:
Kunst? Kunst!
London? New York? Nein, Westend. Tic tac toe Mr Banksy und die Mädels auf der anderen Seite beehren uns seit ein paar Tagen.
Und, tja, falls doch noch Zweifel vorhanden waren, jetzt haben wir es amtlich: es ist Kunst! Genauer gesagt, sogenannte „Street-Art“. Bin ja gespannt, wann die Mädels runtergeholt werden um sie auf dem internationalen Kunstmarkt zu verzocken. Bingo!
Übrigens, Hintergründe und viele Bilder von der Aktion auf positive-propaganda.org.
Die tic tac toe Zocker entdeckt
Mir wurde aus zuverlässiger Quelle berichtet, dass so ein Haus auch noch andere Seiten hat… also mal rüber geschlappt und die Zocker zu „tic tac toe Mr.Banksy?“ entdeckt:
Fischkopf im Smoking?
Gesehen in den Astaller zwischen Westend und Gollierstr. In diesem Teil des Westends bin ich ja nicht so oft (ist das überhaupt noch Westend oder schon Pasing?) aber dieser Herr hat mir doch sehr gut gefallen. Sehr stylisch aber mit schlechter Laune. Kein Platz mehr im Wiesnzelt bekommen? Koks aus? Lover weg? Wir werden es wohl nie erfahren…
Münchner Miet Hai Kindl
Darüber musste ich ja erst mal nachdenken. Stop it?
Immerhin setzt der Miet Hai seinen Profit direkt mal in Bier um, Augustiner wahrscheinlich. Gekauft bei King Butt und gepflegt reingezischt Schwanthaler Ecke Schießstätt. Und ein Feuerwerk plant er ja auch noch für uns. Muss man den wirklich stoppen?
Anderseits sang ja schon Freddie Mercury
You say black I say white
You say bark I say bite
You say shark I say hey man
Jaws was never my scene
And I don’t like Star Wars
Insofern: Stop it!
Westend Streetart: Graffiti > Shoefiti > Knitfiti
Direkt aus Houston in den Bavaria Park:
– Guerilla-Stricken, Guerilla-Knitting, Urban Knitting, Yarn bombing (my favorite^^) oder wie auch… jedenfalls: im Bavaria Park
Die dortige Vielfalt derzeit wunderbar zu sehen, da nix Blätter an Bäumen und Büschen.
Ausgeh Tipp!
Neue Romantik im Westend
Gefunden Schwanthaler Ecke Trappentreustraße, direkt neben der öffenlichen Abfuhr.
Shoefiti im Westend München
Direkt aus Schottland (der Ursprung ist nicht ganz bekannt) zu uns ins Westend:
– Shoefiti, gespottet Ecke Ganghoferstr./Gollierstr.
Schlicht. Kunst.
Alien gespotted
Da wir gerade bei „Köpfen“ sind, musste das Westend-Alien auch rein.
Ich find’s gelungen.
Wieder Westend-Smilies gespottet Kazmair-/Ganghoferstraße
Nachdem ein riesiger Smilie „über“ das Westend an einer Hausfassade lacht (et viola), wurden gestern wieder welche gespottet.
Da das Teil doch recht gut erschien, wurde schnell noch am Abend ein Foto geknippst… sch**** auf die Fotoqualität, hauptsache drin im Kasten.
Und prompt wie vermutet, heute schon leicht abgelöst und einige Smilies geklaut, schade!
Aber Respekt vor dem Künstler:
a) tolle Sache, das Westend mit Smilies aus der Tonne überschütten und
b) die Anbringung scheint keine kostspieligen „Schäden“ bei Entfernung zu hinterlassen.
Weiter so.
Westend-Smiley gespottet Ligsalz-/Schwanthalerstraße
Heute von Julia darauf aufmerksam gemacht worden, was da oben in der Fassade eines Hauses Ecke Ligsalz/Schwanthaler über das Westend lächelt.
Der Smiley hockt da sicher schon ein paar Jahre, mir aber vorher noch nicht aufgefallen.
Merci 😉
Döner macht schöner
Spieglein, Spieglein an der Wand, sag mir, wo gibts das leckerste Döner im ganzen Land?
Warum in Berlin, oder in Köln, aber nicht in München oder gar im Westend? Es ist mir schleierhaft. Und wieder fällt ein Dönerladen der Gentrifizierung zum Opfer. Gefunden Schwanthaler Ecke Schießstättstr.
Mit den richtigen Schuhen ins neue Jahr feiern
Wir überlegen seit Tagen fieberhaft, welche Schuhe wir beim Tanz ins neue Jahr 2012 verwenden. Hier ein Vorschlag, gefunden Tulbeck Ecke Parkstr.
Stilsicher!
Öffentlicher Diskurs im Westend
Eine moderne Art von Aufforderung mit breitem Interpretationsspielraum für Uneingeweihte und anschließende klassische Abfuhr in präziser Eindeutigkeit für Jedermann. So what’s up, Edit? Warum willst Du nicht heiraten, nicht in den Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz eintreten oder nicht Dein erstes Mixtape aufnehmen?
Gespottet am 22.05.2011 Kazmairstraße
Gestern hat mir Antje von diesem Beauty berichtet, was ich mir heute dann auch brav reingezogen habe.
Etwas versteckt aber doch bestens positioniert sitzt die Lady „Smoking is sexy“ im hoffnungsvollen Grün in einem zugekleisterten Fenster.
Wer das Münchner Westend kennt, findet recht fix die Stelle. Ein Blick auf’s Original lohnt.
Banksy im Westend München? Gespottet 17.05.2011
Da hat doch glatt jemand die „You Lie Rat“ von Banksy als Geburtstagsgruß verwendet.
Nachdem dieses Motiv mittlerweile in den unterschiedlichsten Varianten eingesetzt wird – beginnend beim Poster hinüber zu bedruckter Kleidung abgebogen nach Wand-Tattoos bis hin zu Laptop Decals (beworben auf MacBooks), darf ein Geburtstagsgruß (wobei dieser im Prinzip ja nur angelehnt an Banksys „You Lie Rat“ ist) auf angemieteter Litfaßsäule nicht fehlen.
Ich frage mich, ob der Urheber Banksy, dessen Identität nicht wirklich bekannt sein soll, an diesen ganzen Produkten a) mitverdient und b) solch einer Verwendungsvielfalt zugestimmt hat bzw. c) überhaupt der Urheber ist?
Gespottet am 16.05.2011 Tulbeckstraße
Als oller BMXer (ähm, wann war das… 1981 – 1989) ist das natürlich Zucker für mich.
Das Teil gleicht zwar nicht den alten Chromo-Rahmen Bikes von damals, doch katapuliert es mich in diverse Erinnerungen. Muss ich doch glatt mal wieder mein altes BMX streicheln – bin leider zu schwer geworden für die alten Tuff-Wheels.
Ach ja, was macht die Your Infinity League?
Mittlerweile ist der Spielerstamm auf sieben angewachsen:
Bernd
Christian
Ekki
Gernot
Patrick
Steffo
Roland
Aktuelle Berichterstattungen sind durch Trunkenheit (aus Niederlagenfrust oder Siegestaumel, who really cares?) verloren gegangen.
Gespottet am 12.04.2011 Ecke Ganghofer-/Kazmairstraße
Ich frage mich, ob der Entwurf aus den Zeiten vor dem 15. Dezember 2010 (hint: Bundeskabinett beschloss Aussetzung der Wehrpflicht) stammt oder danach?
Eigentlich gehört das Teil auch nicht wirklich in die Kategorie Graffiti sondern eher so ’ne Art von Werbeaufkleber; hab’s mal in Sonstiges gesteckt.
Die Anmerkung links unten „Bitte nicht wild aufkleben“… köstlich.
Comments from Bravehearts