Kategorie: Westend München
Pokemon Go… das “Kindl” übersehen
Seit 2013 an der Hauswand in der Schwanthalerstraße: das “Münchner Miet Hai Kindl”. Auf dem Monaco Franze Platz im Juli 2013 von Merz erfasst:
Jetzt auch digital “verewigt” in Pokemon Go als Pokestop “Munich Rent Shark“:

Ich bin doch immer wieder verblüfft, wie Niantic die Pokestops geniert und woher diese Daten stammen.
Sektion Zua – 1328 vs. 1860
Zum Thema “Blaues Guerilla Marketing” sowie deren “Kreativiät” (siehe Kommunikation zwischen: Cosa Nostra 1860 vs. Schickeria München) heute wieder ein Schmankerl gespottet:

…oans zwoa gsuffa
Massive Drogenprobleme auch im Westend
Zum Download ein Beitrag aus der Sendung “Quer” im Bayerischen Rundfunk vom 2. Juni 2016: Hier. Darin auch ein exklusiver Einblick in einen der Hauptdrogenumschlagsplätze im Westend. Jeden Montag ab 17:30 Uhr treffen sich die zum Großteil noch minderjährigen Schwerstabhängigen in der Fixerstube “Bürgerheim”.
The Burning Hell
Heute Abend im Milla. The Burning Hell liefern das Konzert des Tages. Wenn nicht des ganzen Jahres…
Die gute Nachricht jetzt für unsere Kölner Freunde: 04.06.2016 Köln – Stereo Wonderland http://www.wearetheburninghell.com/shows.htm Must!
Vinyl digger spotted
There he goes again
He’s out on the streets again
He’s diggin for rare vinyl, my friend
But not for any wooden jaguars beside them
He’s not gonna bawl and shout
He’s gonna work it
He’s gonna work it out, bye bye
Bye bye baby
All right
Termin für die Bürgerversammlung 2016
Die Bürgerversammlung findet am 19.04 um 19:00 Uhr im Wirtshaus am Bavariapark statt!
Eine Schaukel für den Gollierplatz
Eine ziemlich feine Idee
Space Nazis meet T Rex
Das irre finnische Film-Projekt Iron Sky hatte es uns schon angetan, jetzt haben wir den Flic auf Anregung der Kids gemeinsam noch einmal durchgenommen, übrigens mit durchaus positivem Echo.
Danach noch mal kurz geschaut wegen der Croud-Funding Komponente, und siehe da, ein Sequel ist auf dem Weg. See you in the Movies 2017.
Darf ich vorstellen? Die beste Folie der Welt… lächelnd verdichtet auf das Wesentliche
https://www.youtube.com/watch?v=42mSqXSxioE
The Irrigators: Face Your Defects
What a great Concert performed tonight at Feierwerk, department Sunny Red, by our Westend music wizard friends, The Irrigators. Must see, live!
Tip for all the Vinyl aficionados among us. Limited to 300, hand numbered on hand printed sleeves by Señor Burns, what a beauty.
Listen and see.
And yes, ceterum censeo.
Im Museum: High End Audio aus dem Westend
Im Lenbachhaus läuft gerade die Sonderausstellung Playback Room, die zwei unserer Lieblingsthemen gewidmet ist: Musik und guter Sound.
Interessant, in dem Raum befindet sich lediglich eine Musikanlage, auf der eine Playlist mit Lieblingsstücken von Wolfgang Tillmanns in Dauerrotation läuft. Die Süddeutsche Zeitung hat das Projekt recht ausführlich besprochen.
Und da kommt das Westend ins Spiel, denn dort heißt es unter anderem: “Viel braucht es neben der Musik dafür nicht, außer der High-End-Stereoanlage der Münchner Firma Westend Audio Systems, die aber inklusive der Verkabelung und der Boxen satte 75.000 Euro Wert ist.”
Nachgeschaut, ok, die sind auf den ersten Blick nicht im Westend, nicht mal in München. Aber mit genau einem Händler auf der Website. Die 3. Dimension in der Heimeranstr.
Als Musik Lover haben wir uns das natürlich aus der Nähe angehört, und ja, lesson understood. Das macht Spass, auch mit den Kids, die dabei waren. Mit der beste Sound, bisher. Das bei freiem Eintritt – danke!
Schön auch Bring your own an zwei Abenden, der erste kommenden Freitag. Ich hab da schon eine Idee…
Ok wenn wir schon innen sind, dann gehen wir noch einen Schritt weiter. Wie unwarscheinlich ist das denn? Moby und Public Enemy?
Then, please wellcome the Amethist Rock Star:
https://www.youtube.com/watch?v=s5lxX1lt_sY
Und natürlich ist die beste Hardware unbezahlbar.
Tipps für das Kinderzimmer: Carrera digital 132
Ergänzend zu dem Beitrag:
Tipps für das Kinderzimmer: NASCAR Thunder Speed Track mit Carrera Go
Öhm, der Vater hat sein Spaß damit:
Ampelschaltung: Ecke Heimeran- und Ganghoferstr.
Ampel = grün
Rechtsabbieger = rot
Fußgänger = grün >>> so würde ich das verstehen
Aber
Ampel = grün
Rechtsabbieger = rot
Fußgänger = rot >>> hä?
Kann das einer erklären?
Westend goes hot
Mit Hilfe des Waldgärtners konnten wir eine beträchtliche Menge top-notch Chili sicherstellen. Three flavours von mittel bis wirklich sehr scharf, danke, Siggi! Die Chili Heads unter uns können sich auf etwas besonderes freuen – I know who you are!
PS: Siggi hat mir dazu eine kleine Ration Carolina Reaper gegeben, das wäre dann aktuell Weltrangliste Platz eins. Wow! Habe ich bisher vergeblich gesucht (Trinidad Scorpion und Bhut Jolokia sind in dieser Saison auf meiner Terrasse). Die CR liegt jetzt hier in meinem Tresor. Mal sehen, was passiert….
Veranstaltungstipp Westend
COLORED GIGS VOL. VII
SEX, DRUCK und ROCK‘N’ROLL
International Silkscreen Gigposter Exhibitions
Fr 18.09.2015 18-23 Uhr
Sa/So 19./20.09.2015 14-19 Uhr
COLORED GIGS goes Bavaria! Nachdem die beiden sächsischen Metropolen Dresden und Leipzig von den Machern von Colored Gigs erfolgreich für die farbenfrohe Posterkunst eingenommen werden konnten, soll jetzt auch die bajuwarische Hauptstadt in den Genuss des “Kunstaufbau Ost” kommen. In Kooperation mit dem geschätzten Posterkollegen Senõr Burns (aka Bernd Hofmann) wird es in diesem Jahr in der Pop-Up Galerie Kösk zum ersten Mal eine Münchner Colored Gigs Ausgabe geben – in Steinwurfnähe zur Wiesn, auf der just an dem Wochenende das Oktoberfest startet.
Wo: Westend, Köşk, Schrenkstr. 8
www.colored-gigs.de
O’Zapft is! Am 5. September?
Wir haben es ja schon länger vermutet, die Uhren auf Schalke gehen massiv anders als bei uns. Jetzt das neue Wunderwerk. Auf Schalke wird bereits am 5. September o’zapft.
Da lehnen wir uns doch mal locker zurück und entspannen mit einer halben Augustiner aus der Flasche und wünschen Glückauf! Zwei Wochen später gehts dann hier in die ca. 215. Runde.
Kommt bei, Kumpels….
Heute Abend mit Trompete
Und in diesem Fall nicht aus Köln, sondern Munich Westend. Rokka feat. GMP an der Trompete und den Keys. Yeah!
Eat this, Mr. Sternekoch
Hat bei mir etwas länger gedauert, aber jetzt habe ich das kapiert: “Heimatfood” ist einfach nur Neudeutsch für Zuhause gehts schneller und schmeckts besser! Eine vernichtende Kritik zur Schwalbe findet sich hier: http://www.artsinmunich.com/places/restaurants/zur-schwalbe/
Black Holes im Bavaria Park eliminiert
Seit Jahren findet sich relativ mittig in der großen Wiese im Bavaria Park ein fieses Schwarzes Loch. Es ist nicht bekannt, wie viele umgekickte Knöchel, gerissene bzw. angerissene Bänder und Sehnen, Kindertränen und Erwachsenenflüche es zu verantworten hat. Aber es sind viele.
In dieser Saison kam noch ein zweites Exemplar hinzu und machte das Kicken auf der Wiese noch etwas gefährlicher.
Diesen Samstag passierte es wieder, b.k. war das neueste Opfer.
Wir dann natürlich, ok. Genug ist genug, das muss ein Ende haben. Und zwar am besten sofort, am Anfang der Saison. Am nächsten Tag also zurück, bewaffnet mit Eimer, Schaufel, und einem Plan.
Also am Waldrand, wo es nicht stört und gemütlich nachwachsen kann, zwei runde Stückchen Rollrasen hergestellt, und zwei Eimer tadellose Bavaria Erde gediggt.
So gerüstet ging es den Black Holes an sie Substanz.
Et voilà! Der Spuk ist vorbei.
Epilog: Wie die Faust aufs Auge, nach der Aktion wir natürlich noch eine Runde gekickt, und, quasi logische Konsequenz, ganz ohne Black Hole wieder umgeknickt. Gute Besserung, b.k. und gute Nacht.
Großes Ramadama im Westend
Allenthalben erwachen Frühlingsgefühle und wiedererweckte Kräfte werden zum aufmöbeln und vermöbeln genutzt. Grüne Oasen in der Stadt werden zurechtgestutzt (siehe Beitrag) und selbst verschmutzte Kleidung wird in Kauf genommen um das Viertel von Stöcken und Ästen zu befreien. Auch Fahrgemeinschaften werden gebildet um die CO2 Bilanz klimafreundlicher zu gestalten. Was in Grünwald ein grüner Daumen, ist im Westend gleich eine grüne Faust. Leider wurde weitere fachkundige Landschaftspflege im Westpark durch grüne Einsatzkräfte unterbunden.
-BREAKING NEWS-
Es gibt neue Stöcke und Äste! Danke Niklas ..ähhh Nikolaos
Was genau ist TTIP?
Heimlich, still und möglichst leise soll es entstehen. Uns wenns dann fertig ist, kann man leider nichts mehr ändern. Ist das rechtens? So weitreichende Veränderungen, die uns alle betreffen werden nach völlig undemokratischen Prinzipien durchzusetzen?
Das frage ich mich seit längerem und habe daher beschlossen Antworten zu suchen. Und weil lesen manchmal so einsam ist gibt es am 23. April um 20 Uhr eine Veranstaltung zum Thema TTIP für alle die sich auch schon fragen was das ist und soll.
Dr. Ulrich Mössner von attac München steht uns als Experte zur Verfügung. Und der Kulturladen Westend, Ligsalzstrasse 44, bietet uns großartiger Weise einen Raum und lecker Bier. Mensch toll!
Kazmairstraße 23: Wir lassen Nichts als Trauer zurück!
Westend-Bewohner beantworten offene Fragen aus Tabula Rasa in der Kazmair-Heimeran Passage:
“Paranonia?
Kalter Rücken?”
Nee…
Verarscht Euch selber!

Kein Spaß.
Tabula Rasa in der Kazmair-Heimeran Passage
Der Durchgang zwischen Heimeran- und Kazmairstraße nordöstlich der Feurwache wurde vor wenigen Tagen radikal kahlgeschoren. Wo uns früher blühende Landschaften erfreuten…
… nun eine einsame Parkbank inmitten abgeholzter Flora und Fauna.
Ach ja, die Parkbank. Die war doch vorher bewohnt von diesem Obdachlosen. Was ist eigentlich aus dem geworden? Irgendwie ist das alles ganz komisch, dazu noch diese Markierungen auf den Bäumen. Wofür steht “E”? Exodus? Erase? Entfernen?
Richtig spooky wird es dann mit den Postern, die dort jetzt statt des Obdachlosen das Viertel zieren. “Wir lassen Nichts als ein Lächeln zurück.” Ähh, wie bitte? Also, mir läuft es da kalt den Rücken runter. What? Paranoia?
Ganz ehrlich, das würde mich wirlich interessieren, was und wer hinter dieser Aktion steckt. Schnelle suche im Netz war ohne Erfolg.
Infos, anyone?
Infoabend zu den Planungen an der Theresienhöhe
Knallvoller Saal im Wirtshaus am Bavariapark. Echte Informationen allerdings Mangelware.

Geplant ist eine “Einkaufspassage”, was bedeutet, dass die aktuell bestehenden zwei Durchgänge von West nach Ost zu einer Passage zusammengelegt werden. Diese Passage wäre dann vermutlich von 8:00 – 22:00 Uhr geöffnet. Da das Wachpersonal für diejenigen wenigen, die nachts die Schaufenster ansehen wollen, zu teuer wäre.
Insgesamt beträgt der Gewerbefläche-Anteil auf dem Gelände 36.000 qm (zur Verdeutlichung: Pasing-Arcaden = 25.000 qm). Davon bleiben ca. 10.000 qm weiterhin in der Hand von Saturn. Die restliche Fläche soll auf bis zu 100 verschiedene Läden verteilt werden.

Auf jeden Fall klasse, dass sich diverse Investoren dem Projekt annehmen. Der aktuelle Unmut der Bewohner über den derzeitigen Zustand war deutlich rauszuhören.
Lieblingszitate:
“Wenn man von den 36.000 qm Gewerbefläche die 10.000 qm vom Saturn abzieht, bleibt ein geringer Anteil an Gewerbefläche übrig.”
Hä?
“Dann müssen die Bewohner des Westends nicht mehr ständig zu den Pasing Arcaden fahren!”
Aha, da hocken also die ganzen Westender die ganze Zeit!
“Die öffentlichen Flächen gehören ja nicht uns!”
Wie, echt?
Hängt gerade an der Fassade des ehemaligen XXXLutz:
ZUR ERINNERUNG: SZ VOM 09.10.2013
Griechisch-Römisches Ringen
… und schon wieder ein neuer Gastro-Stern am Westend-Firmament!
Nur ein kurzes Zwischenspiel im Westend gab es für das griechische Restaurant “Ela Re”. Ob dazu auch der Veriss in der SZ beigetragen hat?
Jedenfalls hat jetzt wieder ein Italiener die Hand am Herdfeuer. Mal abwarten, ob der sich auch so schnell die Finger verbrennt oder mit dem richtigen Doping die schwere Gastroetappe Westend mit seinem “Bianchi” mühelos erklimmt…
Schwalbe goes Haute Cuisine
… heute in der Süddeutsche Zeitung.
Mir dreht sich bei “Heimat Food” eher der Magen um, das schillernde sozioökonomische Strukturwandelmosaik füllt sich weiter… Prost-Mahlzeit.
Heinz im Sinn & the Geteiltdurchs
… bald endlich auch im Westend? Wahrscheinlich nicht ganz so bald, aber es wurde mir von meinem Freund Jo in Aussicht gestellt, am 30. Januar 2015 Solo und Unplugged für uns ein kleines Private-Feature zu machen. Yes! Ich bleibe dran, Details t.b.c.